Für mich ist das schönste Wort im Wörterbuch der „Zoll“, und es ist mein Lieblingswort! –…
Kategorie: Wirtschaft
Die österreichischen Medientage 2024: Herausforderungen und Chancen!
Die Wiener Medientage 2024 waren ein zentraler Treffpunkt für Expertinnen und Experten der Medienbranche, die sich…
Grüne Rezession: Warum grün regierte Länder schrumpfen !
Grüne Politik macht arm, könnte man sagen, wenn man die Wachstumsraten von grün regierten bzw. politisch…
Antikapitalismus: Warum diese Idee überholt ist !
Der Antikapitalismus hat in der politischen Landschaft vor allem links der Mitte nicht nur eine feste…
Aufrüstung gegen die wirtschaftliche Stagnation: Macht das Sinn?
Durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine, sowie durch Donald Trumps Drohungen und durch die Realpolitik…
Mythos EZB: Wie die Europäische Zentralbank funktioniert !
Die Arbeitsweise der Europäischen Zentralbank (EZB) ist von entscheidender Bedeutung für die Stabilität der Eurozone und…
Wiener Medientage: Was bringt die KI dem Journalismus?
Bei den Wiener Medientagen 2023 gab es vor allem ein großes Thema: KI, die künstliche Intelligenz.…
32-Stunden-Woche: 6 Argumente gegen Bablers Populismus
Fragt man die Österreicher, ob sie eine 32-Stunden-Woche wollen, dann würden sich bestimmt viele von ihnen…
Mehr Zuwanderung: Warum wir die Forderungen der Wirtschaft hinterfragen sollten!
Im aktuellen Trend fordern 25 CEOs von der Regierung: Gebt uns mehr Zuwanderung ! Und das…
Das Gesetz von Angebot & Nachfrage: Was Politiker nicht verstehen!
Die Wirtschaft wird mit jedem Jahr globalisierter und komplexer, aber was sich bis heute nicht geändert…